Traumhafte 3-Zimmerwohnung mit sonniger Terrasse in begehrter Lage in Broistedt!
Wir freuen uns, Ihnen eine wunderschöne 3-Zimmerwohnung mit Terrasse, Garten…
€275.000
Zu Verkaufen
€53.900
Gemütliche 3-Zimmer-Eigentumswohnung mit einer Fläche von ca. 58m² im Erdgeschoss einer charmanten Wohnanlage. Die Wohnung wurde im Jahr 1938 erbaut und hat einen einzigartigen, historischen Charakter.
Beim Betreten der Wohnung fällt der vielfältige Bodenbelag auf, bestehend aus Teppich, Laminat und Fliesen, der eine angenehme Atmosphäre schafft. Das Tageslichtbadezimmer verfügt über eine moderne Dusche, die zum Entspannen einlädt.
Die Wohnung wurde im Jahr 2020 zuletzt modernisiert und erstrahlt in zeitgemäßem Glanz. Sie bietet ein komfortables Wohnzimmer, in dem man gemütliche Abende verbringen kann. Die beiden Schlafzimmer bieten ausreichend Platz für individuelle Gestaltungsmöglichkeiten.
Zur Wohnung gehört ein praktischer Außenstellplatz, der Ihnen bequemes Parken ermöglicht. Die Heizung wird über eine effiziente Zentralheizung betrieben, die mit Gas beheizt wird. Dadurch sind niedrige Heizkosten garantiert.
Die Immobilie befindet sich in einer ruhigen Wohngegend in Salzgitter. In der Nähe finden Sie alle wichtigen Einrichtungen des täglichen Bedarfs, wie Einkaufsmöglichkeiten, Schulen und öffentliche Verkehrsmittel. Die Anbindung an die Autobahn ist ebenfalls hervorragend.
Diese attraktive 3-Zimmer-Wohnung ist ideal für Singles, Paare oder kleine Familien, die nach einer komfortablen und gut gelegenen Immobilie suchen. Überzeugen Sie sich selbst von diesem Angebot und vereinbaren Sie noch heute einen Besichtigungstermin.
Salzgitter-Gebhardshagen
Keimzelle des Ortes ist die gut erhaltene Burg. Der aus unterschiedlichen Bauepochen des 13. bis 17. Jahrhunderts stammende Burgring, bestehend aus vier Gebäudetrakten, war früher von einem Wassergraben umgeben.
1539 erhielt Gebhardshagen nach Abtrennung vom Gericht Lichtenberg ein Justizamt, dem zunächst der Burgbezirk und das Dorf unterstellt waren. Später wurde das Amt Gebhardshagen um die vom Gericht Lichtenberg abgetrennten Dörfer Calbecht, Lobmachtersen, Leinde und Heerte erweitert. Das Amt Gebhardshagen bestand bis 1806; später gehörte der Ort Gebhardshagen zum Amt Salder im Kreis Wolfenbüttel. Durch die 1937 begonnene Industrialisierung, vor allem durch die Einrichtung der Schachtanlage Haverlahwiese, entwickelte sich Gebhardshagen von einem Bauerndorf zum viertgrößten Stadtteil Salzgitters.
Gebhardshagen ist mit einer Grund- und einer Realschule ausgestattet. Zwar fehlen eine Hauptschule und ein Gymnasium, doch ist die Entfernung zu diesen Schulen mit 4,7 Kilometern nicht weit. Im Ort gibt es 4 Kindergärten mit rund 170 Plätzen. 92 Geschäfte und 2 Supermärkte bieten den Gebhardshagenern ausreichende Einkaufsmöglichkeiten – nicht nur für den täglichen Bedarf. Der Stadtteil beheimatet ferner eine Postfiliale und drei Banken. Wegen der guten Einkaufsmöglichkeiten wird Salzgitters viertgrößter Stadtteil auch von den Bewohnern der umliegenden Dörfer besucht. Die Gebhardshagener können zwischen fünf Allgemeinmedizinern wählen. Gebhardshagen hat einen sehr hohen Freizeitwert. Dafür sorgen nicht nur das Waldschwimmbad, sondern auch 22 Vereine sowie 11 Sport- und Bolzplätze.
– neues Duschbad
– Außenjalousien
– Kellerraum
– PKW-Stellplatz
Wir freuen uns, Ihnen eine wunderschöne 3-Zimmerwohnung mit Terrasse, Garten…
€275.000
Willkommen in Ihrem neuen Zuhause Diese charmante 3-Zimmerwohnung mit einer…
€225.000